CAMPING IPOLYKAPU

Sehr geehrte Damen und Herren

wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir ab 15. April 2023 unser Campingplatz wieder eröffnen dürfen.

Preisliste 2023

Services

Drinking-water – The first floor of the serving building is equipped with separated water blocks for women and men. On the ladies-side there are 4 toilets, showers and 4 hot-and-cold lavatories. The showers consist of two parts: a changing-lounge, which can be closed and where a mirror with hangers were placed for the sake of more comfort. In addition, there is a shower with hot and cold water, separated with shower curtain. At the men’s section there are 3 toilets and 2 urinals at the service of our male guests. The shower room and the lavatory are the same as in the women’s section.

Pets – Our camping is animal-friendly, so you can bring along your pets provided you take care of them. There are no extra expenses for your pets.

Electricity – The electricity (10 A) can be gained from blocks separated for caravans and flatcars. What is more, you can also charge your mobiles and laptops at the dining room situated at the ground floor.

Barbecueing – There is an outdoor fireplace for our guests, restricted amount of firewood is also assured. If someone has forgotten to bring a marmite pot or skewers, these objects can also be rented.

Caravan – In our camping you can rent caravans for 2-3-4 people as accommodation. The caravans can be equipped with bed-clothes if required. The price of the accommodation can be found in the actual price list.

Sporting facilities – For children there is a mini-playground and sandbox. If the weather is very hot, we place a sunshade above the sandbox. There are table-tennis tables, nets for volleyball and badminton and a bigger grassy area for football lovers.

Free Wi-Fi – At the area of the camping the internet access is free, for the joy of our foreign guests. In this way they can instantly contact their relatives at home through phone and through skype.

 

Galerie

Die Anfänge

Im November 2006, als wir in Szob dieses 6000 Quadratmeter grosse Grundstück am Donau-ufer gekauft haben, haben wir es noch nicht gedacht, dass wir irgendwann hier einen Campingplatz öffnen werden. Erstmal – mehrere Jahre lang – versuchten wir es als Wohngebiet zu verwerten. Dieser Versuch hatte keinen Erfolg. Dann haben wir angefangen, Ideen zu sammeln, wie wir dieses Gebiet mit wunderschöner Aussicht und mit zentraler Lage ausnützen können. Und am Ende ist uns „der Gottesfunke” eingefallen.

Im Jahre 2009 haben wir begonnen, die Grünfläche auszubauen, wir haben die gefährlichen, alten Pappeln ausgeschnitten und statt deren haben wir neue Bäume – Ulmen, Birken, Linden und andere Zierbäume gepflanzt, und Bodentausch, Bodenauffüllung und Grasansäen sind gefolgt.

Es hatte lange gedauert, das Gebiet umzuwidmen, die Pläne zu fertigen und zu genehmigen. Mit dem Bau haben wir im März 2013 angefangen. Und da kam ein Erreignis, mit dem wir gar nicht gerechnet haben, das war die Überschwemmung, das war die grösste Überschwemmung, die bisher vorgekommen ist, – nach dreiwöchentlicher Zwangspause wurde der Bau fortgesetzt, und am Ende August wurde das Gesellschaftsgebäude des Campings fertig.

Am Erdgeschoss des Gesellschaftsgebäudes befinden sich die Rezeption, die WC und Dusche für Behinderte, die chemische Toilette, der Spülbecken mit Kalt- und Warmwasser, Mikrowellegerät, Gaskocher und Kühlschrank. Im ersten Stock wurden die Duschen für Frauen und Männer und die Toiletten, beziehungsweise der Wasch- und Windelraum ausgebaut.

Der Erwerb der Genehmigungen zu der Öffnung hat auch lange Zeit in Anspruch genommen, so konnten wir nur erst am 30. Mai 2014 unsere Tore öffnen.

Schon in der ersten Saison hatten wir zahlreiche Gäste, einige haben im Voraus den Platz reserviert, andere sind nur so eingekehrt. Lieber die einheimischen Gäste aus allen Gebieten des Landes waren im Übergewicht, aber viele Ausländer haben auch die Dienstleistungen des Campings ausgenutzt, ohne den Anspruch der Vollständigkeit sind hier einige: australische, kanadische, russische, polnische, tschechische, österreichische, slowakische, niederländische und französische Gäste hatten wir. Viele sind mit dem Fahrrad angekommen. In das Gästebuch haben die Gäste viel Schönes, Nettes und Verheissungsvolles geschrieben.

Kontakte

IPOLYKAPU KEMPING – Szob

   2628 Szob, Park utca 11.

 ipolykapu [schnecke] gmail.com

 +36 30 670 6272

Der Weg zu uns

Mit dem Auto: Auf der Hauptstrasse Nr. 12 bis Szob und danach laut der Anweisung des Schildes „Fähreüberfahrt” oder folgend den informativen Schildern in der Stadt neben der Fähre.

Mit dem Fahrrad: Am Ende des Fahrradwegs EURO VELO 6 bei Szob, neben der Fähre.

Mit dem Schiff, Boot: Bei dem 1707,2 FKm der Donau, direkter Eingang von dem Fluss.

Mit dem Zug: Von der Bahnhof Szob ca. 900 M auf der Ipolyságistrasse und Révstrasse.